7.2.2019 Gründung

Projekt Großküche

1981 Einweihung der Großküche „Gesllschaftliche Speisung“ für ihren ursprünglichen Zweck zur Essensversorgung der Schule und der Betriebe und als Veranstaltungssaal

1989 mit der Wende wurde die ursprüngliche Nutzung obsolet, sie wurde verkauft, verschieden genutzt z.B. als Spielcasino

2004 große Planungen zur Umgestaltung als überregionales Begegnungszentrum, diese wurden nicht umgesetzt

4.10.2008 wurde die GroKü notdürftig als „großes Festzelt“ für die Einweihung des neuen Gerätehauses der Feuerwehr Mutzschen hergerichtet und eine Abendveranstaltung mit Live-Band mit 500 Besuchern durchgeführt.

1.1.2012 Eingemeindung der Stadt Mutzschen in die Stadt Grimma. Die GroKü wurde nach einer Begehung durch den OBM Berger baurechtlich gesperrt.

2017 fand eine erste Begehung mit einem Brandschutzsachverständigen statt, um die Möglichkeiten einer Wiederinbetriebnahme auszuloten. Durch die baurechtliche Sperrung war ein neuer Bauantrag zwingende Voraussetzung geworden.

Es fanden viele Bemühungen durch den Ortschaftsrat und interessierte Bürger zur Wiedernutzbarmachung der GroKü statt. Da ein Betrieb unter dem Dach der Stadt Grimma nicht möglich wurde, gründete sich der Verein und erwarb die GroKü für einen symbolischen Euro und einer Investitionsverpflichtung von 99.999€ in 10Jahren  am 10.11.2020.

Im August 2020 fand ein Workcamp der Jungen Gemeinde Machern-Püchau-Bennewitz statt, wo viele Arbeiten wie Abbruch und insbesondere die Aufarbeitung der Decke durchgeführt wurden.

2022 fand ein weiteres Workcamp der Jungen Gemeinde Machern-Püchau-Bennewitz in Mutzschen statt.

6.1.2023 Baugenehmigung wurde erteilt.

  • 2023/2024 Baumaßnahmen
  • Aufarbeitung/ Renovierungen Säle, Bühne, Nebenräume
  • Bau einer behindertengerechten Toilette,
  • Neuer Notausgang mit Rampe,
  • Lärmschutzgutachten,
  • Statikgutachten,
  • Brandschutzgutachten,
  • Erneuerung der Elektrik,
  • Einbau einer Brandmeldeanlage in allen Räumen und im Dach….
  • Installation einer Sitzgruppe mit großer Feuerschale
  • Bau einer neuen Treppe am Giebel/ Haupteingang
  • Verschluss des Überganges zur Feuerwehr und Bau eines neuen Rettungsausganges für die Feuerwehr
  • Beräumung des Heizhauses
  • Installation einer neuen Dachrinne
  • Reparatur des mittleren Dachauslaufes durch die Stadt Grimma
  • Anschluss an das Abwassernetz
  • Herstellung des Barbereiches durch Einbau einer neuen Decke und Aufarbeitung
  • Einbau von 3 Brandschutztüren, neue Tür zur Bühne
  • und weiteres…

2023 und 2024 konnten mit Einzelgenehmigungen bereits die Schuleingangsfeiern im Saal 1 durchgeführt werden. Außerdem fanden andere Veranstaltungen mit Einzelgenehmigungen wie Jubiläumsfeier ElMu 2024, Frauentagsfeier 2025, Danksagungsfeier BM Kießig 2025 statt.

2025 Nutzungsgenehmigung?