Beiträge
Ostern im Schiffsmuseum
Veranstaltungshinweis vom Schiffsmuseum e.V.
Ostern hat das Spielschiffmuseum viele Highlights organisiert.
1. Gustav unser Schnitzer ist vom 30.3.-1.4. bei uns
2. Ostersonntag ab 13 Uhr ist auch der Zinngiesser Marbord im Museum und
3. Ostersonntag 19 Uhr liest Gustav aus seinen lustigen Geschichten „Eine Reise ins Paradies“. Es wird sicher ein lustiger Abend.
Ostermontag im Museumscafė
Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur,
die seine Liebe in Unseren Herzen zurückgelassen hat.
Ein strahlendes Licht ist plötzlich und unerwartet viel zu früh erloschen.
Die Mitglieder des Vereines sind zutiefst berührt und sind mit Ihren Gedanken bei der Verstorbenen und den Hinterbliebenen.
Traditionsfeuer
Zum traditionellem Stelldichein zum Jahresstart lud am 27.Januar der Verein Stadt und Schloss Mutzschen e.V. ein. Der Zuspruch war gut, genau wie das Wetter und so konnte die neue Feuerschale würdig eingeweiht werden. Danke den Vereinsmitgliedern, die diese organisiert, transportiert, aufgestellt und nachbearbeitet haben. Allein der Transport war eine Herausforderung. Nur Hartnäckigkeit und Eigeninitiative machten es möglich.
Kurzfilmtag am kürzesten Tag
21.12. 19Uhr im Pfarrhaus Mutzschen
Heiligabend mit Krippenspiel
Es wird fleißig geprobt, damit Heiligabend um 15Uhr ein Krippenspiel in der Mutzschener Kirche aufgeführt werden kann. Eine Gruppe von Eltern und Großeltern ist es eine Herzensangelegenheit, gemeinsam mit den Kindern ein kleines Krippenspiel einzuüben. Sie sind alle herzlich eingeladen.
Weihnachtsmarkt am 2. Advent, 14Uhr, Schloss und Schiffsmuseum
Hofweihnacht Blumenmarkt Gey
Drachenfest am Sonntag, den 5. November, 14Uhr
Vorschau auf Veranstaltungen des Spielschiffmuseums
Baumaßnahmen an der Großküche
An und in der Großküche wird weiter gebaut. Außen mitzuerleben ist der Bau eines neuen behindertengerechten Einganges. Im Inneren entsteht eine behindertengerechte Toilette. Die behindertengerechte Gestaltung ist Teil der Baugenehmigung. Die Maßnahmen werden durch den Verein und Fördermittel finanziert.
Außerdem werden eine Anzahl von Bänken aufgestellt, die ebenfalls durch den Verein und Fördermittel finanziert werden.
Die geförderten Baumaßnahmen konnten im Herbst 2023 fertig gestellt werden. Zum jährlichen Traditionsfeuer am Jahresanfang konnten die Bankgruppe, der neue behindertengerechte Zugang und die Behindertentoilette nun würdig in Beschlag genommen werden.